Um sich von der Vogelwelt der indischen Vogelbeobachtungs-Hotspots verzaubern zu lassen, können Sie sich in Richtung Bharatpur in Rajasthan, Pulicat Lake in Südostindien, Namdapha in der Nordostregion und viele mehr begeben. In Begleitung von sachkundigen Führern und Experten werden Sie Arten und Lebensgewohnheiten in Hülle und Fülle entdecken. Das tropische Klima des Landes ermöglicht eine große Anzahl von Wanderungen im Winter, was es zu einer ausgezeichneten Zeit für Vogelliebhaber macht, Indien zu besuchen.
Vogelbeobachtung
Indien hat eine robuste Population von einer Reihe von Vogelarten. Da es sich um ein warmes Land handelt, machen die Zugvögel es zu einem ausgewählten Ort in den Wintermonaten. Die beste Zeit, um Indien für die Vogelbeobachtung zu besuchen, ist in den Monaten Dezember und Januar. Von der nordöstlichen Region Indiens bis in den tiefen Süden sind viele Waldreservate, Gewässer und Schutzgebiete ein Paradies für Vögel und ein ebenso großes Vergnügen für Vogelliebhaber.
Vögel wie der Kormoran, die Spießente, die Knäkente, die Schnatterente, die Moorente und die Zwerggans sind in Indien weit verbreitet. Wenn Sie dann noch den Nervenkitzel erleben, im Nordosten und Südwesten des Landes einen Nashornvogel zu sehen, können Sie Indien mit Sicherheit in die Liste der aufregendsten Vogelbeobachtungsziele der Welt aufnehmen.
Reiserouten

Nordostindien Vogelbeobachtung
13 Nächte & 14 Tage

Überblick
Diese nordöstliche Vogelbeobachtungsreise ist eine der besten des Landes für ein umfassendes Eintauchen in die Vogelwelt Indiens. Auf dieser Reise durchquert der Reisende eine Reihe von bekannten und weniger bekannten Vogelbeobachtungs-Hotspots. Die Vielfalt an Vögeln wie Kormoran, Spießente, Knäkente, Schnatterente, Moorente, Eisvogel und Zwerggans ist groß. Halten Sie außerdem Ausschau nach dem Großen Hornvogel und vielen Zugvogelarten, die im tropischen Klima des Landes einen Zufluchtsort finden.

Populäre orte
Kolkata | Manas | Nameri-Nationalpark | Nameri National Park / Kaziranga National Park | Kaziranga-Nationalpark | Kaziranga – Nationalpark – Jorhat | Jorhat – Tinsukia | Tinsukia – Dibru – Saikhowa-Nationalpark – Tinsukia | Tinsukia – Digboi – Dibrugarh | Dibrugarh – Kolkata

H öhepunkte
Howrah Bruecke | Victoria Memorial | Manas National Park | Nameri National Park | Kaziranga National Park | Saikhowa National Park

Kolkata / Tag 1 - 2

Manas / Tag 3 - 4

Nameri-Nationalpark / Tag 5 - 6

Nameri National Park / Kaziranga National Park / Tag 7

Kaziranga-Nationalpark / Tag 8 - 9

Kaziranga – Nationalpark – Jorhat / Tag 10

Jorhat – Tinsukia / Tag 11

Tinsukia – Dibru – Saikhowa-Nationalpark – Tinsukia / Tag 12

Tinsukia – Digboi – Dibrugarh / Tag 13

Dibrugarh – Kolkata / Tag 14

Vogelbeobachtungs-Tour durch Bhutan
12 Nächte & 13 Tage

Überblick
Trotz seiner geringen Größe wurden in Bhutan etwa 770 Vogelarten registriert und das Königreich ist als 221 globale endemische Vogelgebiete anerkannt. Innerhalb der Landesgrenzen gibt es eine außergewöhnliche Bandbreite an Lebensräumen, von einigen der ausgedehntesten und am wenigsten gestörten Tropenwälder des Himalaya bis hin zu kühlen, breitblättrigen und hoch aufragenden immergrünen Wäldern aus Tannen, Hemlocktannen und Fichten. Diese Reise gibt Ihnen einen Einblick in diese wunderbare Welt der Vögel. Das gesamte Land wird von gut ausgebauten, asphaltierten Straßen durchzogen, und die Vogelbeobachtung ist besonders im mittleren bis späten Frühjahr (Ende März bis Ende Mai) praktisch überall unterhalb von 3.100 m gut. Diese Reiseroute gibt Ihnen einen Einblick in diese wunderbare Welt der Vögel. Das gesamte Land wird von gut ausgebauten, asphaltierten Straßen durchzogen, und die Vogelbeobachtung ist vor allem im mittleren bis späten Frühjahr (Ende März bis Ende Mai) praktisch überall unterhalb von 3.100 m gut. Anders als in vielen Teilen Asiens ist man nicht gezwungen, einen Park oder ein Reservat oder ein Reststück eines “gut aussehenden” Lebensraums aufzusuchen, da bei jedem Halt, selbst inmitten von Ackerland, spannende Vögel zu sehen sind. Die gemischten Laubwälder sind viel reicher und damit spannender für die Vogelbeobachtung als die eher langsam wachsenden monotypischen Bestände von Blaukiefer und vor allem Chirpine.

Populäre orte
Kolkata | Paro | Thimphu | Punakha und Wangduephodrang-Tal | Punakha & Wangduephodrang und Gangtey | Trongsa-Bumthang (Jakar) | Bumthang-Ura | Ura-Limithang | Mongar – Trashigang | Samdrup Jongkhar | Guwahati | Kolkata

H öhepunkte
Vögel in verschiedenen Tälern Bhutans | Kulturelle Sehenswürdigkeiten wie Ta Dzong (Nationalmuseum) | Rinpung Dzong | Kyichu Lhakhang und Taktsang Lhakhang | Dochula Pass | Mongar Dzong und Zangtho Pelri Tempel

Kolkata / Tag 1 - 2

Paro / Tag 03 - 04

Thimphu / Tag 05

Punakha und Wangduephodrang-Tal / Tag 06

Punakha & Wangduephodrang und Gangtey / Tag 07 - 08

Trongsa-Bumthang (Jakar) / Tag 09

Bumthang-Ura / Tag 10

Ura-Limithang / Tag 11

Mongar – Trashigang / Tag 12

Samdrup Jongkhar / Tag 13

Guwahati / Tag 14

Kolkata / Tag15

Vogelbeobachtung in Sri Lanka & Südindien
13 Nächte & 14 Tage

Überblick
Diese Vogelbeobachtungsreise konzentriert sich auf die tropischen Klimaregionen von Sri Lanka und den südlichen Teil von Indien. Beide sind wahre Haltepunkte für Vogelfreunde mit einer großen Vielfalt an Zugvögeln und endemischen Vögeln. Neben den Vögeln bekommt man auch einen guten Einblick in die lokale Kultur und die atemberaubende Landschaft. Diese Reise ist perfekt, um den grünen Gürtel Sri Lankas zu erkunden und auch einen Einblick in den indischen Südgürtel zu bekommen.

Populäre orte
Waikkal | Kithulgala | Rathnapura | Sinharaja | Embilipitiya – Udawalawa National Park | Yala | Nuwara Eliya | Kandy | Kochi | Thattekad Vogelschutzgebiet | Valparai | Cochin

H öhepunkte
Vögel in Verschiedenen Lebensräumen wie Muthurajawela | Abenteueraktivitäten in Kithugala | Kelani Valley Forest Reserve | Sinharaja | Das "Weltkulturerbe" Regenwald | Bundala National Park | Yala National Park | Haggala Gardens | Udawattekele Forest Reserve | Thattekad Bird Sanctuary

Waikkal / Tag 01

Kithulgala / Tag 02

Rathnapura / Tag 03

Sinharaja / Tag 04

Embilipitiya – Udawalawa National Park / Tag 05

Yala / Tag 06

Nuwara Eliya / Tag 07

Kandy / Tag 08

Kochi / Tag 09

Thattekad Vogelschutzgebiet / Tag 10, 11 & 12

Valparai / Tag 13 - 14

Cochin / Tag 15

Nordindien Vogelbeobachtungsreise
12 Nächte & 13 Tage

Überblick
Die dicht bewaldeten Hügel und Ebenen Nordindiens, mit kühlen Wasseroasen im Inneren, sind der ideale Lebensraum für eine Vielzahl von Vögeln. Die Regionen des Rajaji Nationalparks, Jim Corbett und Bharatpur in Rajasthan sind bei Vogelbeobachtern besonders beliebt. In den höheren Lagen von Uttarakhand ist die Begeisterung, den farbenfrohen Glanzfasan und eine Vielzahl anderer Vögel wie Rostgänse, Eisvögel, Stieglitze und Spechte zu beobachten, bei den Vogelliebhabern groß. Zwischen den wärmeren Gefilden der Ebenen und den kühlen Berghängen kann man in Nordindien eine Vielzahl von Arten finden.

Populäre orte
Delhi | Chambal | Agra – Bharatpur | Bharatpur | Uchagaon | Jim Corbett | Jim Corbett National Park | Delhi

H öhepunkte
Sultanpur Vogelschutzgebiet | India Gate | Präsidentenpalast | Humayun's Tomb | Nationales Chambal-Schutzgebiet | Taj Mahal | Bharatpur Vogelschutzgebiet | Jim Corbett Nationalpark

Delhi / Tag 01 - 02

Chambal / Tag 03 - 04

Agra – Bharatpur / Tag 05

Bharatpur / Tag 06 - 07

Uchagaon / Tag 08

Jim Corbett / Tag 09

Jim Corbett National Park / Tag 10 - 11

Delhi / Tag 12 - 13

Gujarat & Rajasthan Vogelbeobachtungsreise
12 Nächte & 13 Tage

Überblick
Die westlichen Bundesstaaten Gujarat und Rajasthan sind bekannt für ihre einzigartige Topographie und als Paradies für Vögel. Die Reise führt Sie durch die Hotspots von Gujarat und endet in den Vogelwundern von Rajasthan. Einer der wichtigsten Höhepunkte dieser Reise ist das Great Rann of Kutch, ein Ort, der Wüsten und Feuchtgebiete, ausgedehnte Graslandschaften, Buschland und Mangrovensümpfe umfasst. Erwarten Sie eine Reihe von Vögeln wie Schwarzer Ibis, Schwarzflügelmilan, Brahminenweihe, Fasanenschwanz Jacana, Großer Dickschnabel, Grünschenkel, Graufrankolin, Kaiseradler, Indischer Teichreiher, Zwergseeschwalbe, Uferschnepfe, Kammente, Kranich, Krickente, Alpenstrandläufer, Knäkente, Rohrweihe, Spießente, Löffelente, Pfeifente, Rohrweihe, Sanderling und Schlangenhalsvogel.

Populäre orte
Mumbai | Jamnagar | Khijadia | Bhuj | Bhuj – Das große Rann von Kutch | Dasada | Dhariyawad | Siana | Jodhpur – Delhi

H öhepunkte
Great Rann of Kutch | Wild Ass Sanctuary | Marine National Park | Die Stadt Dhariyawad aus dem 16.Jahrhundert n.Chr.

Mumbai / Tag 01

Jamnagar / Tag 02

Khijadia / Tag 03

Bhuj / Tag 04

Bhuj – Das große Rann von Kutch / Tag 05

Dasada / Tag 06 - 07

Dhariyawad / Tag 08 - 09

Siana / Tag 10 - 11
